Prozesskompetenz in der Projektarbeit

Daniela Mayrshofer, Hubertus A. Kröger

Prozesskompetenz in der Projektarbeit

Handbuch für Projektleiter, Techniker und Moderatoren

ISBN

978-3-937444-73-4

Buchreihe:

Moderation in der Praxis

Band:

4

Format:

16,5 x 24 cm

Auflage:

4.

Publikationsjahr:

2011

Seitenzahl:

256

34,50 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Unklar ob/wann eine Neuauflage erscheint

  • 72004

Wissenswertes

Projekte scheitern fast nie an fehlender fachlicher Kompetenz, sondern daran, dass die komplexen Zusammenhänge innerhalb des Projekts und zwischen dem Projekt und seiner Umwelt nicht bewältigt werden.
Dieses Buch behandelt das "Wie" der Projektdurchführung aus systemisch-funktionalem Blickwinkel mit einem prozessorientierten Ansatz. Die verschiedenen Ebenen im Projekt (Produktentstehung, Projektmanagement, Teamentwicklung und Entscheidungen) werden miteinander verknüpft und so für ein besseres Gelingen nutzbar gemacht.
Der Schwerpunkt des Buchs liegt auf der praktischen Lösung von Problemen. Es beantwortet grundlegende Fragen zur Gestaltung des Projektprozesses ebenso wie die prägenden Situationen. In Beispielabläufen zeigen die Autoren, wie es konkret gehen kann, um dann im vierten Teil die Werkzeuge und Methoden zur Projektgestaltung darzustellen, die dabei helfen, den Projektalltag erfolgreich zu bestehen.
Das Buch ist eine anregende und hilfreiche Arbeitsunterlage für Projektleiter und Projektmitglieder, für Entscheider, Auftraggeber und Berater.

Hubertus A. Kröger studierte in Hamburg und Berlin Philosophie (Abschluss: Magister Artium) und BWL (Abschluss: Diplom-Betriebswirt) und absolvierte Weiterbildungen zum NLP-Master, in der Systemischen Ausbildung und in der Trauma-Arbeit.

Heute ist er Unternehmer, Coach und Berater mit den Schwerpunkten Coaching und Beratung von Führungskräften, Change-Projekte in Profit- und Non-Profit-Unternehmen, Projektberatung, Fusionsprojekte und Integration verschiedener Unternehmensbereiche und -kulturen.

Daniela Mayrshofer: Projektarbeit ist für mich die Arbeitsform der Zukunft. Ich bin fasziniert von den vielfältigen Chancen und Möglichkeiten, die sich durch sie für fast alle Unternehmen und Organisationen ergeben: Sie ist innovativ, ermöglicht oft ungeahnte Synergien und macht zudem auch noch Spaß, wenn sie gut gemacht ist.

Deswegen habe ich mich und unser Beratungsunternehmen Consensa Projektberatung GmbH & Co. KG in Hamburg seit vielen Jahren der Beratung und Begleitung von Projekten sowie der Qualifizierung von Projektmitarbeitern verschrieben. Letzteres am liebsten direkt im Projekt entlang der konkreten Aufgabe. Diese vielfältigen Erfahrungen aus beinahe drei Jahrzehnten habe ich gemeinsam mit meinen Freunden und Kooperationspartnern in diesem Buch festgehalten.

Lesen Sie gerne auch meinen Blog: http://danielamayrshofer.blogspot.de

Blick ins Buch

Inhaltsverzeichnis Leseprobe

Rezensionen

»Klar gestaltet und praxisbezogen.« Projekt Magazin

Bewertungen

Eigene Bewertung abgeben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.