Sportpsychologische Kompetenz und Verantwortung

Hrsg. M. Wegner, J.-P. Brückner & S. Kratzenstein

Sportpsychologische Kompetenz und Verantwortung

Abstractband zur 44. asp-Jahrestagung vom 17.-19. Mai 2012 in Kiel/Oslo (dvs Band 221)

ISBN

978-3-88020-585-7

Buchreihe:

Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft

Band:

221

Format:

DIN A5

Auflage:

1.

Publikationsjahr:

2012

Seitenzahl:

160

18,50 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Artikel verfügbar

  • 17337

Wissenswertes

Im Mittelpunkt der 44. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie steht die »Sportpsychologische Kompetenz und Verantwortung«. Prof. Dr. Manfred Wegner arbeitet die Bedeutung des Themas vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Sport und in der sportpsychologischen Aus- und Weiterbildung heraus. Wie in der sportpsychologischen Praxis mit diesen Entwicklungen und Herausforderungen umgegangen wird, zeigt der Beitrag von Prof. Dr. Ralf Brand zum Landesteam Brandenburg. Prof. Dr. Stefan Selke stellt mit dem Lifelogging einen Ansatz vor, der sportpsychologische Kompetenzen auf innovative Art erweitern kann und mit dem es verantwortungsvoll umzugehen gilt.
In zahlreichen weiteren Beiträgen und Arbeitskreisen drückt sich die aktuelle sportpsychologische Kompetenz in Forschung und Praxis aus, beides bezogen auf einen weit ausgedehnten Anwendungsbereich, der vom Kinder- und Jugendsport über den Gesundheitssport und den Sport von Menschen mit Behinderung bis hin zum Hochleistungssport reicht.

Herausgeber
Manfred Wegner ist Professor für Sportpsychologie und Bewegungswissenschaft und Leiter des Instituts für Sportwissenschaft der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Jan-Peter Brückner und Stefan Kratzenstein sind wissenschaftliche Mitarbeiter im Arbeitsbereich Sportpsychologie und Bewegungswissenschaft am Institut für Sportwissenschaft der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Blick ins Buch

Inhaltsverzeichnis (PDF)

Bewertungen

Eigene Bewertung abgeben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.