Kerstin Staupendahl, Anabel Schröder
Coaching mit Pferden: Viel mehr als heiße Luft
Funktionsweise, Qualitätsmerkmale und Rahmenbedingungen pferdegestützer Coachings und Seminare
ISBN
978-3-86451-061-8
Format:
16,5 x 24 cm
Auflage:
3.
Publikationsjahr:
2020
Seitenzahl:
132
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel verfügbar
- Artikel-Nr.: 73001
Wissenswertes
Coaching mit Pferden: Viel mehr als heiße Luft
Mit einem Geleitwort von Albert Darboven, einer Einleitung von Professor Ewald Wessling und einem Interview, geführt vom Chefreporter des Hamburger Abendblattes.
»Das Pferd gibt mir ein Echo auf mein eigenes Verhalten«.
Albert Darboven
Einige wenige Bücher über pferdegestützte Seminare und Coachings gibt es bereits. Doch dieses ist anders. Gespickt mit zahlreichen Beispielen und Anekdoten aus über 15 Jahren Erfahrung, gibt es Einblick in die Wirkungsweisen, den Ablauf und die Rahmenbedingungen von Seminaren mit Pferden als CoTrainer im Businessbereich. Im Teil A des Buches finden Sie zahlreiche Gründe, basierend auf der Kommunikations- und Lernpsychologie, weshalb pferdegestützte Coachings so nachhaltig wirken und Sie erfahren, was es braucht, damit diese Art der Seminare und Coachings hochqualitativ durchgeführt werden können. Teil B richtet sich an Coaches und Trainer, die selbst pferdegestützte Seminare anbieten möchten, und gibt Tipps und Hinweise zu Pferden, Coachings, Hof und Format.
Die beiden Autorinnen von horsesense® experts haben hier ein unterhaltsames und gleichzeitig fundiertes Buch über dieses noch junge Seminarformat geschrieben. Was bewirken Seminare mit Pferden beim Teilnehmer? Was bedeutet: »Pferde spiegeln den Teilnehmer«? Woran erkennen Sie einen guten Anbieter? Was ist bei der Location oder der Auswahl der Pferde zu beachten? Wie viel Pferdewissen sollte vorhanden sein und welche Kompetenzen sind nötig, um hoch qualitative Seminare und Coachings mit Pferden anzubieten? Praxisnah und humorvoll wird der Leser darüber umfassend informiert.
»Im pferdegestützten Coaching oder Training mit Pferden können die Teilnehmer sich, ungeachtet ihres Status, Gehalts oder Kulturkreises, auf die Erweiterung ihrer Sozialkompetenzen konzentrieren; In der Zusammenarbeit mit Pferden sind Hierarchien, Alter und Herkunft nicht relevant, die Pferde interessiert das nicht«. Professor Ewald Wessling
3. Auflage · ISBN 978-3-86451-061-8
Kerstin Staupendahl, Dipl.-Soz.-Wiss., Jahrgang 1966, ist Life- und Business-Coach, Mediatorin, Seminarleiterin und »Pferdefrau« sowie stark im Bereich Unternehmenskommunikation. Sie züchtet erfolgreich Real Kiger Mustangs. 2004 gründete sie zusammen mit Anabel Schröder horsesense® – training & coaching und 2007 das internationale Coach-Netzwerk horsesense®international - association for horse assisted coaching.
Anabel Schröder, Dipl.-Kauffrau, Jahrgang 1969, ist nicht mit dem Pferdegen infiziert, sondern Vollblut-Coach, Wirtschafts-Mediatorin und Seminarleiterin für Führungskräfte (in den Sprachen Deutsch und Englisch). Sie ist außerdem Dozentin für Kommunikationspsychologie an der Hochschule Hannover und schreibt gerne Fachartikel. Ihr Herz schlägt für Kommunikation und Verständigung.
Bewertungen